Fotos: Atlas des Oiseaux de Côte d‘Ivoire
Die beim Mitarbeitertreffen der Schweizerischen Vogelwarte im Jahr 2024 gesammelte optische Ausrüstung wurde zur Unterstützung des African Bird Atlas Projekts eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine etablierte Citizen-Science-Initiative, die Daten über die weiträumige Verbreitung von Vögeln in Afrika erfasst. Sie trägt dazu bei, die reiche Avifauna und die Ökosysteme des Kontinents besser zu verstehen, zu erhalten und gleichzeitig eine nachhaltige Landnutzung zu fördern.
Im März 2025 wurden neun Ferngläser und zwei Spektive nach Grand-Bassam geliefert, um das Projekt „Vogelatlas Elfenbeinküste” zu starten. Laut Alain Jacot, einem Partner des Projekts African Bird Atlas an der Schweizerischen Vogelwarte, ist der derzeitige Mangel an optischer Ausrüstung eines der Hauptprobleme, das künftige ornithologische Aktivitäten in der Region behindern könnte. Die Ausrüstung wird von den Teilnehmern des Atlasprojekts verwendet, um Vogelbeobachtungen nach einem festgelegten Protokoll zu sammeln.
Um dieses wichtige Projekt auf dem afrikanischen Kontinent weiterhin zu unterstützen, sind wir auf weitere Spenden von optischer Ausrüstung angewiesen! Klicke auf die Links, um mehr über das African Bird Atlas Project und das Engagement der Schweizerischen Vogelwarte zu erfahren.