Feldstecher für Yarumo Blanco in Kolumbien

IMG_2336_1400_1050_ed
IMG_2354_1400_1050_ed
IMG_2392_1400_1050_ed
IMG_2388_1400_1050_ed
IMG_2403_1400_1050_ed
previous arrow
next arrow

Fotos: Chantal Guggenbühl

Während unserer letzten Reise nach Kolumbien hatten wir das grosse Privileg, persönlich eine Spende von Binoculars4charity an den Verein Yarumo Blanco zu überbringen. Yarumo Blanco ist eine NGO, die im «Santuario de Fauna y Flora Otún-Quimbaya» in der Kaffeezone des Landes aktiv ist. 

Die Organisation bringt die örtlichen Gemeinschaften zusammen, um die ökotouristischen Aktivitäten und Dienstleistungen im nationalen Schutzgebiet zu organisieren. Als solches bietet es den Menschen in der Region Jobalternativen und motiviert sie, in ihrer Region zu bleiben und gleichzeitig ihre Umgebung schützen. Die Arbeit von Yarumo Blanco ist ein Modell in Kolumbien und wurde international als einer der «Top 100 Sustainable Destinations» der Welt anerkannt. Zu den Aktivitäten von Yarumo Blanco zählt die Umwelterziehung und Sensibilisierung der lokalen Kinder durch regelmäßige und unterhaltsame Aktivitäten. 

Wir haben uns sehr gefreut, elf Ferngläser zu übergeben und mit Viviana Madrid, der Koordinatorin der Gruppe, und den Kindern eine Vogelexkursion zu unternehmen. Die Dankbarkeit der Kinder und der Gemeinschaft zu erfahren und die Geräte live im Einsatz zu sehen, bestätigt den Wert der Arbeit von Binoculars4charity und motiviert uns dazu, weiterzumachen! Wir bedanken uns wie immer bei den grosszügigen Spendern der optischen Geräte und wünschen den Yarumitos viele interessante und unterhaltsame Beobachtungen. Weitere Informationen über die Arbeit von Yarumo Blanco findest Du auf der Website oder auf der Facebook-Seite der Organisation.

Binoculars4charity unterstützt die Mongolian Ornithological Society

Munkh-Erdenebins2
IMG_4938
Javkhaabins
IMG_1204
previous arrow
next arrow

Fotos: MOS

Die Mongolian Ornithological Society (MOS) hat Binoculars4charity für eine Spende von Ferngläsern und Spektiven angefragt. Die MOS wurde vor knapp 20 Jahren gegründet und setzt sich seither für die Erforschung und den Schutz der lokalen Vogelwelt ein. Sie arbeitet dabei eng mit der Nationalen Universität in Ulaanbaatar zusammen.

Da wir die Arbeit der MOS unterstützen möchten, haben wir Mitte Juni eine Lieferung von 2 Spektiven inkl. Stativ und 4 Ferngläsern in die Mongolei geschickt. Für die Logistik durften wir auf die Unterstützung von Manuel Schweizer vom Naturhistorischen Museum Bern zählen, welcher eine Kollaboration mit Forschern der MOS unterhält.

Die Optik wurde bereits in verschiedenen Projekten eingesetzt, darunter für eine Studie an Uferschwalben und für ein Monitoring in einer Windfarm. In den nächsten Jahren werden die Spektive und Ferngläser in vielen weiteren Projekten gute Dienste leisten. Geplant sind bereits verschiedene Monitoring-Programme, daneben werden die Geräte auch beim Nationalen Vogelbeobachtungstag eingesetzt, welcher jeweils am 9. September durchgeführt wird, und im Rahmen des jährlichen World Migratory Bird Day, an welchem Schulkinder in Ulaanbaator und in umliegenden Städten in die Geheimnisse des Vogelzugs eingeführt werden. Die MOS hat uns einen kurzen Bericht mit einer Übersicht der in nächster Zeit geplanten Projekte zugestellt (PDF).

Wir wünschen der MOS bei all Ihren Projekten viel Erfolg und bedanken uns in ihrem Namen bei den grosszügigen Spendern der optischen Geräte.

Vogelmonitoring in Moldawien mit Binoculars4charity

DSC_1187.jpeg
DSC_1131.jpeg
DSC_1043.jpeg
P1380523.jpeg
DSC_1051.jpeg
previous arrow
next arrow

Fotos: SPPN

Die „Societatea Pentru Protecţia Păsărilor şi a Naturii“ (SPPN, auf deutsch “Gesellschaft für Vogel- und Naturschutz”) ist eine gemeinnützige Organisation, welche sich für den Vogel- und Naturschutz in Moldawien engagiert. Sie ist eine junge und sehr aktive Gesellschaft und hat sich zum Ziel gesetzt, die lokale Vogelfauna zu studieren und die Öffentlichkeit für Naturthemen zu sensibilisieren. Unter anderem hat die SPPN die nationale Datensammlung für den neuen Europäischen Brutvogelatlas koordiniert, ein ehrgeiziges Biodiversitätskartierungsprojekt, das Veränderungen der Brutvorkommen aller europäischen Vogelarten dokumentieren und wichtige Daten liefern soll für den Vogelschutz und die politische Entscheidfindung.

Die SPPN führt auch verschiedene weitere Überwachungsprogramme durch, wie die Internationale Wasservogelzählung, den Winter Raptor Count und das Monitoring häufiger Brutvögel, und plant einen moldawischen Brutvogelatlas nach Schweizer Vorbild. Daneben organisiert die SPPN öffentliche Exkursionen mit dem Ziel, das Interesse der Moldawier an den Vögeln zu wecken und sie zu motivieren, sich aktiv an den Monitoringprogrammen zu beteiligen.

Binoculars4charity hat die SPPN mit vier Ferngläsern und einem Fernrohr unterstützt und freut sich zu sehen, wie viele Menschen beim 3. Internationalen Tag der Vögel in der Stadt Kishinau die lokale Avifauna genauer unter die Lupe nehmen konnten. Wir sind sicher, dass die optischen Geräte in allen zukünftigen Projekten und Aktivitäten der SPPN sehr gut genutzt werden und danken wie immer den großzügigen Spendern, die dies möglich gemacht haben! Einen ausführlichen Spendenbericht des SPPN findest Du hier (in englisch).

Kinder in Rumänien entdecken Vögel mit Binoculars4charity

IMG_9802.jpeg
IMG_9775.jpeg
IMG_9800.jpeg
PlayPause
previous arrow
next arrow

Fotos: WINGS

WINGS ist eine Organisation in Cluj Napoca, Rumänien, welche sich zum Ziel gesetzt hat, das Interesse von Kindern und Jugendlichen und ihre Familien an der Natur zu wecken. WINGS organisiert Workshops, Exkursionen und andere Indoor- und Outdoor-Aktivitäten zum Entdecken, Suchen und Beobachten von Vögeln, Amphibien, Insekten, Pflanzen, Pilzen usw. Binoculars4charity hat der Organisation 3 Ferngläser und ein Fernrohr für ihre Vogelbeobachtungsexkursionen gespendet und freut sich, so viele glückliche Gesichter zu sehen! Wie immer, möchten wird den Dank von WINGS an die Spender der optischen Geräte weitergeben. Für mehr Informationen über die Aktivitäten der Organisation und weitere Fotos besuche die Facebook-Seite von WINGS.

Binoculars4charity im Gebiet der seltenen Hindutrappe

03.jpeg
05.jpeg
01.jpeg
07.jpeg
06.jpeg
04.jpeg
PlayPause
previous arrow
next arrow

Fotos: Sumit Dookia

Letzten Monat erhielten Freiwillige der „Ecology and Rural Development Society“ (ERDS) von Binoculars4charity 5 Ferngläser, ein Spektiv und 5 Vogelbestimungsbücher. Damit wollen wir ihre Arbeit im westlichen Rajasthan, Indien, unterstützen. Die ERDS setzt sich seit Jahren für den Schutz der faszinierenden, vom Aussterben bedrohten Hindutrappe ein. Daneben engagiert sich die Organisation, um in der lokalen Bevölkerung das Bewusstsein für die Natur zu schärfen und Kapazitäten für einen nachhaltigen ornithologischen Tourismus in der Thar-Wüste und im Desert-Nationalpark zu aufzubauen. Wir freuen uns sehr, diese langfristigen Bemühungen zu unterstützen. Wir wünschen der ERDS und ihren Freiwillige alles Gute bei ihrer Arbeit und bedanken uns bei den Spendern der so wichtigen optischen Geräte und der Bücher!

Hans Ueli Grütter, einer unserer Spender und der ehemalige Besitzer des Spektivs für ERDS, ist ebenso glücklich wie wir, zu sehen, wie seine Geräte von enthusiastischen und engagierten Menschen in sinnvollen Projekten eingesetzt werden. Er hat dazu zwei Blogeinträge (> “News-Blog” > 26. und 29. Januar 2018) auf seiner Webseite verfasst. Binoculars4charity ist glücklich, solche Win-Win-Win-Arrangements (für die Spendenempfänger, für die Spender und für die Natur) vermitteln zu dürfen. Die positiven Rückmeldungen von allen Seiten und das Vertrauen der vielen Leute, welche uns Material oder Geldspenden schicken, motivieren uns, unsere Arbeit weiterzuführen.

Die Vogelexkursionen an der Rajghat Besant Schule haben begonnen

IMG_6848_ed.jpeg
IMG_6847_ed.jpeg
IMG_6852_ed.jpeg
IMG_6846_ed.jpeg
IMG_6854_ed.jpeg
IMG_6842_ed.jpeg
PlayPause
previous arrow
next arrow

Fotos: Nimesh Ved

Letzten Oktober haben wir ein Paket mit 3 Ferngläsern, einem Fernrohr, 2 Kompassen und 2 Kameras an die Rajgath Besant Schule, eine ländliche Schule in Varanasi (Indien) geschickt. Seit mehr als 60 Jahren bietet die Schule benachteiligten Kindern eine Bildungschance. Die Schule befindet sich in einer naturnahen Gegend am Fluss Ganga, wo zahlreiche Vögel und Säugetiere leben. In der Nähe gibt es ein Mosaik verschiedener Lebensräume und ein Schildkrötenschutzgebiet. Die Lehrer der Schule wollen das angeborene Interesse der Kinder an der Natur wecken und sie mit den natürlichen Werten in und um ihren Campus verbinden. Wir hatten einige Probleme, die Ausrüstung nach Indien zu importieren, aber am Ende kam das Paket gut an seinem Bestimmungsort an und wir sind sehr glücklich zu sehen, dass die nachmittäglichen Beobachtungsrundgänge bereits begonnen haben! Wir wünschen den Lehrern und Schülern kurzweilige und lehrreiche Exkursionen und danken den Spendern herzlich.

Christmas Bird Count in Kolumbien mit Ausrüstung von Binoculars4charity

IMG-20171223-WA0024_ed.jpeg
IMG-20171223-WA0012_ed.jpeg
IMG-20171223-WA0013_ed.jpeg
IMG-20171223-WA0022
IMG-20171223-WA0008_ed.jpeg
PlayPause
previous arrow
next arrow

Fotos: Carlos Mario Wagner, Asoríocali

Asoríocali, die Organisation in Kolumbien, die von Binoculars4charity kürzlich unterstützt wurde, nutzt aktiv die Ausrüstung, die sie von uns erhalten hat. In den letzten Wochen setzten freiwillige Vogelbeobachter und interessierte Anwohner die 10 Ferngläser, 2 Spektive und das Vogelbestimmungsbuch für den Christmas Bird Count rund um Cali im Westen Kolumbiens ein. Mit den Zählungen tragen sie bei zu einer der größten und langfristigsten Bemühungen zur Überwachung der Vögel in Amerika. Zukünftig wird die Ausrüstung für ornithologische Kurse, Exkursionen und Monitoring-Projekte in den ländlichen Gebieten von Cali genutzt. Die Aktivitäten werden von Asoríocali und der Colombia Birdfair organisiert. Wir sind sehr glücklich, ansonsten ungenutzten Geräten ein so wichtiges zweites Leben geben zu können und möchten den Dank von Asoríocali an unsere Spender, die dies möglich gemacht haben, weitergeben!

Ein detaillierter Bericht von Asoríocali findet sich hier (in Spanisch).

Binoculars4charity unterstützt die “Village Wildlife Watchers”

DSCN2201red.jpeg
DSCN2206red.jpeg
DSCN2208red.jpeg
Receipt_red.jpeg
PlayPause
previous arrow
next arrow

Fotos: Anubhav Shukla, Tiger Watch
Binoculars4charity hat die „Village Wildlife Watchers“ in Ranthambhore, Indien, mit 5 Ferngläsern und einem Fernrohr mit Stativ unterstützt. Die sehr aktive Gruppe von Freiwilligen überwacht die Bestände von Tigern, Gangesgavials (ein Krokodilverwandter) und weiteren bedrohten Tierarten in der Umgebung des Nationalparks und wird betreut von der lokalen Schutzorganisation Tiger Watch. Die Materialien von Binoculars4charity sind Mitte Oktober in Ranthambhore eingetroffen und erleichtern die wertvolle Arbeit der „Village Wildlife Watchers“ massiv. Den Dank von Tiger Watch reichen wir gerne an unsere Spender weiter!

Bücher und DVDs für die Jugendgruppe Natrix

Binoculars4charity konnte der Jugendgruppe Natrix mehrere Vogelbücher und DVDs übergeben. Die Natrix ist eine der aktivsten Jugendgruppe in der Schweiz. Sie ist in Zürich zu Hause und führt regelmässig Exkursionen, Naturschutzeinsätze und Sommerlager durch. Unsere Spende ergänzt die vereinseigene Bibliothek, wo sich Kinder und Jugendliche Bücher zu Naturthemen ausleihen können. Nähere Informationen zur Jugendgruppe findest Du auf der Vereinswebseite.

Binoculars4charity unterstützt drei weitere Organisationen

Dank umfangreichen Materialspenden, die wir in den letzten Wochen von vielen grosszügigen Gönnern erhalten haben, sind wir in der Lage, mehrere weitere Projekte im Bereich Naturbildung und Naturschutz zu unterstützen. Vorläufig haben wir drei Projekte ausgewählt, die in den nächsten Wochen eine Materiallieferung erhalten werden. Wir möchten euch die drei Projekte kurz vorstellen.

Asoríocali ist eine NGO, die 1997 von Bewohnern der ländlichen Gebiete von Cali in Kolumbien gegründet wurde. Mit ihrem Umweltbildungsprogramm fördert die Organisation das Vogelbeobachten als Mittel zur Erholung, zur sozialen Integration, zur Friedensbildung und um das Bewusstsein um den Wert der Biodiversität zu fördern. Eine der Hauptaktivitäten von Asoríocali ist das Organisieren der kolumbianischen Vogelmesse (Colombia BirdFair), eine jährliche Veranstaltung in Cali, welche eine riesige Gemeinschaft von Menschen aus dem In- und Ausland zusammenbringt, welche ihre Faszination über die Vogelwelt teilen. Binoculars4charity wird Asoríocali und der Colombia BirdFair 10 Ferngläser, 2 Fernrohre und einige Vogelbestimmungsbücher übergeben. Diese werden für Workshops zur Vogel- und Naturbeobachtung für Kinder in ländlichen Gebieten verwendet und für öffentliche Vogelexkursionen während der Colombia BirdFair. Mehr Information ist auf der Webseite und der Facebook-Seite von Colombia BirdFair zu finden.

Tiger Watch ist eine gemeinnützige Organisation, die sich stark für den Schutz von Wildtieren und insbesondere der Tiger im Ranthambhore-Nationalpark in Rajasthan, Indien, einsetzt. Neben vielen anderen Projekten betreibt Tiger Watch das Programm „Village Watch Volunteers“, in dem sich lokale Freiwillige mit der Überwachung von Tigern, mit Aktivitäten gegen die Wilderei und mit der Prävention von Mensch-Tier-Konflikten in und rund um das Tigerreservat beschäftigen. Binoculars4charity spendet 5 Ferngläser und ein Fernrohr, um die Arbeit dieser engagierten Gruppe zu unterstützen. Weitere Informationen zu Tiger Watch findest Du auf der Webseite und der Facebook-Seite der Organisation.

Die seit 2007 bestehende „Ecology and Rural Development Society“ (ERDS) ist eine Organisation im Bereich der Thar-Wüste und dem „Desert“-Nationalpark im westlichen Rajasthan, Indien, welche sich für die Erhaltung der lokalen Biodiversität einsetzt. Zu den Aktivitäten der ERDS gehört, in den örtlichen Gemeinschaften Kapazitäten für einen ornithologischen Tourismus aufzubauen. Die Organisation führt Sensibilisierungskampagnen, Bird Races und Workshops zur Vogelbestimmung durch und unterstützt lokale Initiativen für den Aufbau eines nachhaltigen Tourismus im Gebiet der vom Aussterben bedrohten Hindutrappe. Die 5 Ferngläser, das Fernrohr und die 5 Vogelbestimmungsbücher, welche Binoculars4charity zur Verfügung stellt, werden von Freiwilligen der ERDS für die genannten Aktivitäten verwendet. Weitere Informationen zu ERDS findest Du auf der Facebook-Seite der Organisation.

Wir suchen nun nach Wegen, das Material zuverlässig und kostengünstig ans Ziel zu liefern. Wenn Du uns dabei unterstützen kannst, kontaktiere uns bitte!